Gewöhnlich umschließt ein TYPO3-LinkWrap das komplette HTML-A-Tag.Wollen innerhalb des A-Tags zusätzlichen Text ausgeben, z.B. nach dem Verweistext, so muss der TypoScript-Parameter ATagBeforeWrap auf 1 gesetzt werden:
NO { ... ATagTitle.field = abstract // title ATagBeforeWrap = 1 linkWrap = |<span class="hidden">.</span> wrapItemAndSub = <li>|</li> }
Im TypoScript-HMENU wird jeder Menüpunkt mit Verweis (Link) erstellt. Damit der Screenreader die Stimme senkt, sollte jedem Eintrag ein Punkt als Satzendezeichen angehängt werden. Dies geschieht nun innerhalb des A-Tags. In der CSS-Datei wird die Klasse hidden festgelegt:
.hidden { display: none; }
Sofern die ATagBeforeWrap-Anweisung keine Wirkung zeigen sollte, so positionieren Sie den Befehl direkt vor der Zeile mit dem linkWrap.
Themen: TYPO3-Web-Design, TYPO3-Optimierung, CMS-Homepages gestalten, TYPO3-Internetseiten erstellen, Website-Programmierung, TYPO3-Tipps, TYPO3-Wraps, LinkWrap im A-Tag.